*** Aktuelle BTW21 Prognose (21.04.2025 07:45:28 CET): CDU/CSU 26.3, AFD 24.3, SPD 15.3, GRÜNE 11.8, LINKE 9.8, SONSTIGE 5.2, FDP 3.6 ... Klicken Sie auf den Text für weitere Details ... ***

Angela Merkel auf Partnersuche

26. März 2012 0

Viel Freude wird Angela Merkel am Erfolg der Saar-CDU nicht haben. Denn diese Wahl zeigte erneut: Der Regierungspartner FDP ist so kaum noch zu retten. Daher glaubt auch Merkel nicht mehr an ein Wunder, das sich in den nächsten 17 Monaten für die Liberalen ereignen sollte. Merkel brachte die CDU auf Erfolgskurs zurück. In der Sonntagsfrage der Politprognose rangiert die Union bei knapp über 35 Prozent weiterhin im neuen Aufwärtstrend. […]

An der Saar zu hoch gepokert

26. März 2012 0

Für die Landtagswahl im Saarland hatte man sich deutlich mehr erhofft. Zwar konnten die Sozialdemokraten deutlich zulegen, aber das von vielen Instituten prognostizierte knappe Kopf-an-Kopf Rennen blieb aus: Die SPD wird der Junior in einer großen Koalition mit der CDU. Trotz der Zugewinne muss man das als Niederlage werten. Doch die Schuldigen sucht man in der falschen Ecke. Nicht die Linken sind schuld, jene haben selber ordentlich abgeben müssen. Auch die Piraten sind nicht schuld. Sie haben in allen Lagern Wähler gewonnen. […]

Verlierer ohne Gegenwehr

26. März 2012 0

Das Grüne Pflänzlein wurde im Saarland klar zu Recht gestutzt. Knapp 5 Prozent sicherten knapp den Einzug in den Landtag. Es reicht, um zu überleben. Die Botschaft aber war klar: Eine Koalition nach dem Modell Jamaika und vor allem mit der Union will das grüne Wählerpublikum nicht. Das ist wohl auch als Zeichen für den Bund zu verstehen. Grün hat im Bund nur noch eine Chance als Juniorpartner über Rot-Grün. […]

Die neue Option für 2013

26. März 2012 0

Die Wahl im Saarland gab ein klares Zeichen: Die Piraten sind kein Rechenfehler der Politprognose. Sie sind kein One-Hit-Wonder der Wahl in Berlin. Aus dem Stand heraus und ohne große Vorbereitung erreichte die Piratenpartei 7.4 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Das ist auf Grund der Umstände eine Sensation. Das zeigt aber auch, dass die Piraten politisch in der Lage sind, in kürzester Zeit eine große Wählerschaft zu mobilisieren. Die Zahlen der Sonntagsfrage der Politprognose bekommen damit neue Unterstützung, denn dort rangieren die Piraten mit aktuell 7.6 Prozent weiterhin konstant auf Kurs Bundestag. […]

Mit denen will keiner spielen

26. März 2012 0

Auch die Linke Partei um ex-SPD Chef Oskar Lafontaine musste bei der Saarwahl mit 30 Prozent geflüchteter Wähler kämpfen. Anders als zu DDR-Zeiten mit der Vorgängerpartei SED durften diese Wähler ungestraft und unverletzt die Stimme wechseln. Niemand wurde erschossen. Der Lafo-Effekt verblüht allmählich. Man hält sich zwar noch im Landtag, aber der Wähler entschied deutlich: Lieber eine große Koalition als eine Koalition aus SPD und Links. Die Sonntagsfrage der Politprognose ist ebenfalls nicht sehr beruhigend für die Linke: Mit 4.8 Prozent steht die Partei nach wie vor prognostisch außerhalb des Bundestages. […]

Die Tyrannen ohne Masse

26. März 2012 0

Für die FDP war die Saarwahl kein Ausrutscher. Es war auch kein Warnschuss. Es war eine vernichtende Niederlage. Von den fast 50.000 Wählern aus 2009 sind ganze knapp 5.900 Wähler übrig geblieben. Fast 90 Prozent der einstmals liberalen Wähler flüchteten ins andere Lager oder blieben einfach nur im sonnigen Garten. Deprimierend: Die unbekannte Gruppierung „FAMILIE“ erreichte 8.400 Stimmen und die NPD lag nur 267 Stimmen hinter der FDP. […]

Der Kreislauf der Konjunkturuhr III

20. März 2012 0

Aus der vorher betrachteten Gesamtsituation entsteht die einfache Betrachtung des Marktes aus volkswirtschaftlicher Sicht: Geht es allen drei Komponenten des Marktes (Konsument, Unternehmen, Finanz) gut und sind sie der Zukunft positiv zugewandt, dann lebt der Markt in einem Boom. Ist eine der drei Komponenten aber negativ eingestellt, dann drosselt sich der Kreislauf und der Markt schwenkt in den Abschwung hinein. Die Notenbanken sind dabei ein mögliches Korrektiv. Sind am Ende alle Teilnehmer negativ für das heute und für die Zukunft eingestellt, dann bewegt sich der Markt vom Abschwung in die Rezession. Erst wenn die Summe aller Teilnehmer zumindest eine positive Zukunft ergibt, dann ist von einem Aufschwung die Rede. Das mag sich sehr einfach anhören. Das ist es aber auch. […]

Der Kreislauf der Konjunkturuhr II

20. März 2012 0

Unternehmen stellen Produkte her und verkaufen diese, um Geld für die Bezahlung der Kosten und für die Rendite zu erwirtschaften. Arbeitnehmer stellen im Auftrage der Unternehmer diese Produkte her und werden entsprechend entlohnt. Wollen beide in die Zukunft investieren, dann benötigen sie häufig mehr Geld, als sie kurzfristig durch das tägliche Geschäft erwirtschaften. Denn: Wer heute nicht investiert, kann morgen von der Konkurrenz überholt werden. Zur Lösung dieses Dilemmas wird ein dritter Partner benötigt. […]

Der Kreislauf der Konjunkturuhr I

20. März 2012 0

Der Club of Politics wurde oftmals in den letzten Monaten gefragt, wie die Berechnung der Konjunkturuhr des Clubs funktioniert. Wie glaubwürdig ist der Index? Ist es einfach nur Hexenwerk? Werden Zahlen aus dem Internet willkürlich kopiert und dann auf Basis der Wetterlage oder der berühmten Glaskugel zu einem Ergebnis gebracht? In dieser Beitragsserie wollen wir Farbe bekennen: Der Club of Politics bezieht diese Daten von der EUROPROGAS: Dem Europäischen Forschungsinstitut für Prognostik, Antizipation und Strategie. […]

Ilse Aigners Statistik-Müll

20. März 2012 0

Ilse Aigner erschreckt Deutschland. Wieder einmal eine Statistik aus ihrem Hause. Deutsche Bürger werfen jährlich 81 Kilo Lebensmittel pro Kopf vermeidbar auf den Müll. Hat denn Frau Aigner höchstpersönlich über Webcam und V-Männer nachschauen lassen und jeden Müll gezählt? Nein, dafür bezahlt man mit Steuergeldern Studien. Neudeutsch: Man fördert Studien. In ihrem aktuellen Fall eine Studie, die das Bundesamt für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bei der Universität Stuttgart in Auftrag gegeben hat. […]

1 371 372 373 374 375 398