*** Aktuelle BTW21 Prognose (21.04.2025 07:45:28 CET): CDU/CSU 26.3, AFD 24.3, SPD 15.3, GRÜNE 11.8, LINKE 9.8, SONSTIGE 5.2, FDP 3.6 ... Klicken Sie auf den Text für weitere Details ... ***

Goldrausch oder Blase

28. November 2012 0

Der Preis von Gold ist in den Jahren 2001 bis 2011 von 200 auf fast 2000 Euro angestiegen. Der Anstieg zwischen 2001 und 2011 bedeutet somit eine Verzehnfachung und ergibt über 10 Jahre eine begeisternde Performance. Doch seit Juli 2011 pendelt der Wert zwischen 1600 und 1800 Euro hin und her. Ein ähnliches Pendeln gab es schon zwischen 2004 und 2005, 2006 und 2007 sowie 2008 und 2009. So gesehen kann man als unbedarfter Mensch die Prognose machen, dass es dann bald weitergeht mit dem Goldrausch. Aber sind Sie sich sicher? […]

Der Ruf nach einer Bankenregulierung

26. November 2012 0

Hedgefonds wetten wieder gegen Griechenland. Ihr Ziel ist die eigene Profitmaximierung, es ist ihnen dabei egal, woher das Geld kommen wird. Das Spiel beginnt damit wieder von vorn. Dass man bei der Profitmaximierung auf die Krankheit von angeschlagenen Staatsfinanzen wettet und bei deren Kollaps die letzten Goldstücke billig ersteigert, bleibt bei Hedgefonds offensichtlich außer Acht. Moral ist nicht Teil der Ausbildung solcher Hedgefonds-Manager. Dass diese Geschäfte überhaupt wieder möglich sind, dafür kann man sich auch bei den europäischen Politikern bedanken. Nach wie vor gibt es keine Regelungen und keine klaren Gesetze, um die Finanzbranche in den Griff zu bekommen. Der Wildwuchs ist nach wie vor Teil des Finanzsystems. Boni erreichen schon wieder Höchstwerte. […]

Goldman Sachs – in der ersten Reihe

26. November 2012 0

Viele ehemalige Goldman Sachs Mitarbeiter sitzen heute an interessanten Positionen. Zum Beispiel Mario Draghi, dem heutigen Chef der Europäischen Zentralbank. Mancher Politiker wie der ehemalige EU-Kommissar Peter Sutherland wanderte nach getaner Arbeit zu Goldman Sachs. So spinnt sich das Netzwerk zu einem dichten Geflecht. Mancher aktuelle Goldman Sachs Mitarbeiter berät gar Regierungen. So berät zum Beispiel der Vorsitzende von Goldman Sachs Deutschland – Alexander Dibelius – die Bundeskanzlerin Angela Merkel. Man muss nun wirklich kein großer Verschwörungstheoretiker sein, um viele ungeklärte Fragen zu sehen. Es ist so viel Rauch zu sehen, das man das Feuer deutlich riechen kann. […]

Goldman Sachs – immer mittendrin

26. November 2012 0

Es zeigt sich, dass es nicht weit her ist mit der Moral der Hedgefonds-Manager. Das kann man gerne als moderne Wegelagerei bezeichnen. Menschen, denen so ziemlich alles außer dem persönlichen Profit egal ist, kann man als Teil eines Finanzterrorismus bezeichnen. Natürlich ist es Egoismus und es ist bekannt, dass Egoismus immer wieder zur Instabilität von Systemen führt. Als bestes Beispiel dienen dazu die beiden letzten Finanzkrisen. Doch auch eine Terroristenorganisation basiert auf einer großen Portion Egoismus. Man kann diesen Protest gerne als naiv bezeichnen, aber muss man denn immer wieder tatenlos zusehen, wie ein kleiner Kreis von Finanzhaien die Bemühungen zunichtemacht, dass man Staaten wie Griechenland retten kann? […]

Hedgefonds gegen Griechenland I

26. November 2012 0

Es ist noch nicht lange her, da war das Jammern der Finanzbranche groß. Man habe so viele Anleihen Griechenlands und wisse nicht, wie es weiter gehen solle. Würde die Politik Griechenland nicht helfen, dann wären Banken und Fonds in großer Gefahr. Inzwischen – so glaubte man – wurde vieles bereinigt und die Banken schrieben Teile der Anleihen ab. Banken, die dabei in Gefahr gerieten wurden großzügig mit Steuergeldern gestützt und gefüttert. So konnte Griechenland über den Schuldenschnitt etwas entlastet und die arg gebeutelte Finanzbranche konnte gestützt werden. Die Welt atmete auf und dachte, sie sei nun einen großen Schritt vorwärts gekommen. Doch griechische Tragödien – das ist inzwischen wohlbekannt – ziehen sich gerne in die Länge. […]

Diktatur in Ägypten

26. November 2012 0

Ägyptens Präsident Mursi und seine Moslembrüder hebeln die Justiz aus und wandeln die junge Demokratie praktisch in eine Diktatur um. Wieder zeigt sich, dass Teile der gelebten islamischen Religion in der arabischen und persischen Welt Probleme mit multikulturellen Gedanken und gedanklicher Freiheit haben und sich immer wieder davor schützen müssen. Immer wieder benötigten diese vor allem männlichen Vertreter der Zunft ihren eigenen schützenden Kokon, um die eigenen Gedanken vor allen anderen zu stellen. Es ist wohl auch die andauernde Angst muslimischer Männer dieser Regionen, sich in einer freiheitlichen und modernen Gesellschaft bewegen zu müssen. In einer Gesellschaft, in der die freie Meinung und die freie Entfaltung unabhängig von Geschlecht und Nationalität möglich ist. […]

Durchfall im Social Media Kanal II

25. November 2012 0

Ist es wirklich so wichtig, dass wir jeden Zustand unserer Geisteshülle und jeden Ortswechsel über Facebook posten müssen? Muss jedes im Internet gefundene Foto sofort im Facebook veröffentlicht, kommentiert und dann sofort der „Gefällt mir“ Schalter gedrückt werden? Filterlos und undifferenziert wird alles über den Äther gejagt, was irgendwie auf die eigene Existenz aufmerksam machen könnte. Bezüglich der Fotos gibt es Hoffnung: Inzwischen gibt es unter den Rechtsanwälten eine neue Branche, die sich mit der Abmahnung und Anzeige von Facebook-User beschäftigt. […]

Durchfall im Social Media Kanal I

25. November 2012 0

Des Öfteren fragt man sich in jüngster Zeit, was die Piratenmitglieder dazu veranlasst, sich immer wieder in der Öffentlichkeit des Internets zu jedem parteiinternen Thema zu äußern. Dabei erreichen manche Wortäußerungen schon den Bereich der grob fahrlässigen Parteischädigung. Doch es ist kein Phänomen der Piraten alleine. Auch Mitglieder anderer Parteien verteilen immer mehr und häufiger Unwichtigkeiten ungefragt im Netz. Doch nicht genug: Eigentlich tut es jeder Mensch, der Teil eines Social Media Kanals ist oder sein will. […]

CSU vor absoluter Mehrheit

25. November 2012 0

Dank dem Umstand, dass laut der neuesten Prognose weder die FDP noch die Piraten im Landtag vertreten sind und der Situation, dass die CSU ihre Werte erneut steigert, kann sich Horst Seehofer aktuell auf eine absolute Mehrheit freuen. Die CSU steigert sich erneut und erreicht 45,5 Prozent. Die Stimmung im Land Bayern ist günstig für die Union, der Krach in Berlin um das Betreuungsgeld scheint sich gelohnt zu haben. Die SPD selber kommt ebenfalls nicht zu kurz. Aber 23,7 Prozent zeigen erneut: Es gibt keinen Ude-Effekt, Christian Ude kann offensichtlich seine Karriere nach der Politik planen. […]

Auf der Suche nach einem Bundeskanzler

20. November 2012 0

Eine Bundestags-Mehrheit hat Rot-Grün in der aktuellen Prognose nicht. Denn mit den Piraten und den Linken wäre eine kleine Partei zu viel im Bundestag. Eine Koalition mit einer der beiden kleinen Parteien scheint mehr als fraglich. Die Linke wird von allen Parteien im Bundestag klar abgelehnt und die Piraten zählen nicht zu einer zuverlässigen Partei. Mit SPD oder Grüne könnte aktuell nur die Union regieren. Aber wie schon häufig dargelegt: SPD und aktuell die FDP haben gelernt, dass man als Koalitionspartner zur Union am Ende nur verlieren kann. Dieses Risiko sollte niemand erneut eingehen. […]

1 2 3 4 5 6 27