Die SPD – Trendwende oder Pause
Einen lang erhofften Höhenflug unternahm die SPD seit Juni 2011 bis heute. Bei knapp unter 29 Prozent erhöhte sich Anfang Januar 2012 der Widerstand nach oben. Doch noch muss die Hoffnung nicht schwinden. Der Werte balanciert seitdem bei knapp unter 29 Prozent. Es könnte eine Atempause sein, die aber nicht allzu lange dauern sollte. Denn das würde auf einen größeren Widerstand an dieser Marke hindeuten. Ein mögliches Absinken könnte die Folge sein. Doch das Szenario für beide großen Parteien ist aktuell günstig: Seit Mai 2011 steigern sie den gemeinsamen Marktanteil von 56 auf 66 Prozent. Bleibt der Trend so erhalten, dann spitzt sich die Wahl 2013 auf die zwei großen Parteien zu. […]