*** Aktuelle BTW21 Prognose (21.04.2025 07:45:28 CET): CDU/CSU 26.3, AFD 24.3, SPD 15.3, GRÜNE 11.8, LINKE 9.8, SONSTIGE 5.2, FDP 3.6 ... Klicken Sie auf den Text für weitere Details ... ***

Die CDS Fliege

13. März 2012 0

Der griechische Schuldenschnitt mit den Privatgläubigern ist endgültig vollbracht. Ungefähr 86 Prozent stimmten dem notwendigen Schuldenschnitt zu. Alles in allem ein gutes Ergebnis und noch kein CDS-Fall. Doch Griechenland wollte mehr und kündigte an, die restlichen 14 Prozent über den Gesetzesweg zu einem Schuldenschnitt zu zwingen. Dies nun machte den griechischen Fall zum CDS-Fall. Auch wenn die International Swaps and Derivatives Association (ISDA) zunächst zögerlich reagiert hatte. Mehr als 700 Milliarden Euro in Form von CDS wurden fällig. Seit Monaten ging die Angst um, dass der CDS-Fall Europa zum Einsturz bringen wird. Sogar viele US-Banken zitterten, verkauften sie doch europäische CDS in großen Mengen. Der Schaden in den USA wäre in die Billionen gegangen. Zu viel, um sie staatlich auffangen zu können. […]

Anonymous plant Operation Global Blackout

12. März 2012 0

Am 31. März sollen im Internet die Lichter ausgehen. Mit einem Distributed Denial of Service (DDoS) Angriff auf die 13 explizit benannten Root-Server des Internets wollen einige Aktivisten der Anonymous-Gruppe das Internet zumindest temporär deaktivieren. Es soll vor allem ein Protest gegen jenes SOPA (Stop Online Piracy Act) der USA und gegen die Wallstreet im Allgemeinen sein. Durch das Ausschalten dieser Server soll das sogenannte Domain Name Lookup verhindert werden. Jene Funktion ist für Http Request unentbehrlich. Gibt man dann eine URL in seinen Browser ein, erscheint im besten Fall die 404-Site des Clients. […]

Anonymous wieder im Blitzkrieg

12. März 2012 0

Wie schon Anfang Januar 2012 führten Mitglieder innerhalb der Gruppe Anonymous einen Angriff auf Websites der rechten Szene im Netz aus. Das Onlineversandhaus der NPD „Deutsche Stimme“ wurde dabei von den Hackern kräftig umgestaltet. Zusätzlich konnten die Aktivisten weitere 1.100 Kundendaten erbeuten, um diese dann über Twitter zum Download freizugeben. So mancher rechte Schweiger wird sich dabei ertappt gefühlt haben. Bereits im Mai 2011 kündigten sogenannten German Anons an, ausgewählte Sites der rechten Szene angreifen zu wollen. […]

Die Südeuropäische Zentralbank

8. März 2012 0

Die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt am Main als Basiseinheit des Euros fällt seit langem vor allem dadurch auf, dass sie Unmengen an Geld der Steuerzahler Europas zu günstigsten Konditionen in den europäischen Finanzmarkt pumpt. Was ursprünglich korrekterweise gerechtfertigt war durch das Misstrauen der europäischen Banken untereinander sich Geld zu leihen, entwickelte sich inzwischen zu einem gefährlichen inflationären Selbstläufer. Die Menge an virtuellem Geld im Finanzstrom wächst erneut gefährlich an. Ironie der Aktion: Sobald der Finanzmarkt auch nur andeutungsweise damit drohen könnte, selber etwas weniger Kapital in den Finanzstrom fließen zu lassen, ist es wieder die EZB, die den Banken enorme Kredite zu nahezu Nulltarifen zu schenkt. […]

Mitleid mit Christian Wulff

8. März 2012 0

Das Ende des Bundespräsidenten ist gekommen. Er ist letzten Endes wohl auch widerwillig zurückgetreten. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen aufgenommen. Damit ist das Ziel und somit leider das unwürdige Ende endgültig erreicht: Die Aufklärung. Wenn denn nicht Wulff selber aufklären wollte oder konnte, dann kann es jetzt die Justiz tun. Die Diskussionen jedoch um Wulff und seinen Taten hören nicht auf. Der Zapfenstreiche wurde derart offen in den Medien diskutiert, dass inzwischen jeder die Lieder der Veranstaltung auswendig vorsingen kann. Am Ende wusste jeder, wer denn nicht an dieser Verabschiedung teilnehmen werde. An vielen Stellen im Netz wurde es gar im Live-Stream gezeigt. Warum? Wartete man auf versöhnliche Worte? Darauf, dass er von Frau Klarsfeld eine Ohrfeige bekäme? […]

DAX in Richtung 9000

6. März 2012 0

Der DAX fliegt seit Mitte September 2011 in einen steilen Aufwärtstrend in die Richtung neuer Rekorde. Die Prognosemodelle des Club of Politics aus Ende 2011 gehen davon aus, dass der DAX sich bis zum Herbst auf Werte um 8200 steigern kann. Ja sogar ein 9000er DAX ist möglich! Es mag sich eventuell bis Anfang 2013 hinziehen. Das Problem ist aber, dass dies nicht die wirtschaftliche Lage widerspiegelt. Es ist eine künstliche Blase dank der Geldpolitik der EZB, dank Mario Draghi. […]

2013 regiert noch Rot-Grün

5. März 2012 0

Mit 51,2 Prozent verteidigt die mögliche Koalition auf SPD und Grüne die Mehrheit im Bundestag ab 2013. Stiegen Anfang 2012 die Werte noch an, weil die Linke aus dem Bundestag 2013 herausflogt, so gelangt man nun wieder in den Bereich der Werte von Ende 2011. Profiteure dieser Verluste sind Union und die Piraten. Grosse Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Regierung Merkel darf sich die Union aber nicht machen. Zum einen haben die Grünen sich nun festgelegt, eine Rot-Grüne Plus X Koalition am Ende der Wahl 2013 zu gründen. Zum anderen wären die Piraten sicherlich eher in der Gegend Rot und Grün anzusiedeln als bei der Union. Somit dürfte auch das Pfund Überhangmandate für die Union kaum wirken. Aber noch wird dies Merkel nicht beunruhigen. […]

Union weiter auf Kurs

5. März 2012 0

Die Union ist wie vorhergesagt im neuen Trendkanal geblieben und hat die äußere Grenze getestet. Damit trotz Merkel alle negativen Einflüsse wie Wulff oder dem untreuen liberalen Koalitionspartner. Mag sie auch dem Kandidaten Gauck nicht sofort zustimmen wollen, sie hat erkannt, dass dies nicht die zentrale Frage des Wahlkampfes 2013 sein wird. Im Gegensatz zur FDP, für darin einen Hoffnungsschimmer sahen. Merkel hat längst die kohlschen Tugenden entwickelt: An ihr schmettert alles ab. Sie ist die präsidiale Kanzlerin, die sich auch in der Öffentlichkeit öfters mal schroff zeigt. Dazu ist sie zu sehr Physikerin als Politikerin. Das mag in der Situation nicht den Punkt treffen, erhält aber die Legende der Glaubwürdigkeit. […]

Gabriels geschickte Taktik

5. März 2012 0

Die Sozialdemokraten verharren bei Werten knapp unter 29 Prozent. Diese Widerstandslinie erweist sich als hartnäckig. Die Frage ist nur: Kehrt diese Linie den mittelfristig positiven Trend um oder kann die Aktie „SPD“ den Widerstand durchbrechen und somit mehr Vertrauen für höhere Werte erreichen? Gabriels Politik passt zu den Werten: Er biete sich themenbezogen Merkel an, wenn sie Probleme mit dem Koalitionspartner hat. So will er die Zwist in der Koalition fördern. Er findet scharfe Worte gegen die Politik der Regierung und spöttelt über Personen wie Wulff, die bei der Bevölkerung bereits am Boden liegen. Aber er unterlässt es, Merkel direkt anzugreifen. […]

Die grüne Sonnenblume verblüht

5. März 2012 0

Seit Sommer 2010 standen die Aktien der Grünen nicht so schlecht wie heute. 16,8 Prozent hatte man zuletzt August 2010. Damals aber war dieser Wert eine positive Überraschung. Heute hingegen markiert dieser Wert ein neues Tief im Absturz der grünen Umfragewerte. Die einst neu hinzugewonnenen Protestwähler flüchten in alle Richtungen: Union, SPD und auch die Piraten bilden das Sammelbecken der grünen Flüchtlinge. In der Spitze der Partei stellt man kaum Gegenwehr fest. Man scheint sich darüber zu freuen, immer noch über 10 Prozent zu liegen. Einen ähnlich kapitalen Fehler machte einst die FDP. […]

1 372 373 374 375 376 398