*** Aktuelle BTW21 Prognose (21.04.2025 07:45:28 CET): CDU/CSU 26.3, AFD 24.3, SPD 15.3, GRÜNE 11.8, LINKE 9.8, SONSTIGE 5.2, FDP 3.6 ... Klicken Sie auf den Text für weitere Details ... ***

Durchfall im Social Media Kanal II

25. November 2012 0

Ist es wirklich so wichtig, dass wir jeden Zustand unserer Geisteshülle und jeden Ortswechsel über Facebook posten müssen? Muss jedes im Internet gefundene Foto sofort im Facebook veröffentlicht, kommentiert und dann sofort der „Gefällt mir“ Schalter gedrückt werden? Filterlos und undifferenziert wird alles über den Äther gejagt, was irgendwie auf die eigene Existenz aufmerksam machen könnte. Bezüglich der Fotos gibt es Hoffnung: Inzwischen gibt es unter den Rechtsanwälten eine neue Branche, die sich mit der Abmahnung und Anzeige von Facebook-User beschäftigt. […]

Durchfall im Social Media Kanal I

25. November 2012 0

Des Öfteren fragt man sich in jüngster Zeit, was die Piratenmitglieder dazu veranlasst, sich immer wieder in der Öffentlichkeit des Internets zu jedem parteiinternen Thema zu äußern. Dabei erreichen manche Wortäußerungen schon den Bereich der grob fahrlässigen Parteischädigung. Doch es ist kein Phänomen der Piraten alleine. Auch Mitglieder anderer Parteien verteilen immer mehr und häufiger Unwichtigkeiten ungefragt im Netz. Doch nicht genug: Eigentlich tut es jeder Mensch, der Teil eines Social Media Kanals ist oder sein will. […]

CSU vor absoluter Mehrheit

25. November 2012 0

Dank dem Umstand, dass laut der neuesten Prognose weder die FDP noch die Piraten im Landtag vertreten sind und der Situation, dass die CSU ihre Werte erneut steigert, kann sich Horst Seehofer aktuell auf eine absolute Mehrheit freuen. Die CSU steigert sich erneut und erreicht 45,5 Prozent. Die Stimmung im Land Bayern ist günstig für die Union, der Krach in Berlin um das Betreuungsgeld scheint sich gelohnt zu haben. Die SPD selber kommt ebenfalls nicht zu kurz. Aber 23,7 Prozent zeigen erneut: Es gibt keinen Ude-Effekt, Christian Ude kann offensichtlich seine Karriere nach der Politik planen. […]

Auf der Suche nach einem Bundeskanzler

20. November 2012 0

Eine Bundestags-Mehrheit hat Rot-Grün in der aktuellen Prognose nicht. Denn mit den Piraten und den Linken wäre eine kleine Partei zu viel im Bundestag. Eine Koalition mit einer der beiden kleinen Parteien scheint mehr als fraglich. Die Linke wird von allen Parteien im Bundestag klar abgelehnt und die Piraten zählen nicht zu einer zuverlässigen Partei. Mit SPD oder Grüne könnte aktuell nur die Union regieren. Aber wie schon häufig dargelegt: SPD und aktuell die FDP haben gelernt, dass man als Koalitionspartner zur Union am Ende nur verlieren kann. Dieses Risiko sollte niemand erneut eingehen. […]

Aufwärts trotz schlechter Stimmung

20. November 2012 0

Die Union erreicht aktuell 36,2 Prozent und befindet sich damit auf einem 4-Jahreshoch. Dabei ist die Stimmung in der Bevölkerung gar nicht so gut: Die Regierung bekommt schlechte Noten, das Volk ist unlustig. Doch zum einen wirken sich die schlechten Stimmungen der Wähler meist erst mittelfristig aus und zum anderen hat die Union ja noch das Mädel aus der ehemaligen DDR: Merkel tourt durch Europa und gibt sich als Krisenmanagerin des Euros, jettet zu Putin und mosert den alten Oligarchen-Schützer mal kräftig an und kommt als Freiheitskämpferin nach Hause und erzählt von der schwierigen aber für Deutschland lösbaren Aufgabe, die das Fußvolk lösen muss. […]

Sozialdemokraten auf 6-Jahreshoch

20. November 2012 0

Mit Werten knapp unter 31 Prozent erreicht die SPD einen Höchststand wie seit 6 Jahren nicht mehr. Der mittelfristige Aufwärtstrend bleibt somit erhalten, auch wenn er sich nun mit der Widerstandslinie bei 31 Prozent müht. Aktuell also arbeitet sich die SPD Stück für Stück durch Widerstände und trotzt der langsam verebbenden Diskussion um Steinbrücks Nebeneinkünfte. Ein großes Plus mit der Transparenz-Debatte konnte man nicht verbuchen, aber offensichtlich hat die Diskussion um Steinbrück nicht so sehr geschadet, wie die Medien es aktuell im Allgemeinen sehen wollen. Es ist wohl eher ein subjektives Empfinden in den Medien. […]

Bereit für die Wahlen

20. November 2012 0

Die Grünen haben sich fit gemacht und für die Wahlen aufgestellt. Mit Trittin und Göring- Eckardt hat man nun auch noch Spitzenkandidaten gefunden. Mit Claudia Roth wurde anschließend gekuschelt und ihre Wahl in den Bundesvorsitz brachte den versöhnenden Abschluss der Feiertage. Den Umfragen geht es entsprechend gut, der alte langfristige Aufwärtstrend erreicht mit Werten um 14,6 Prozent neue Nahrung. Prinzipiell läuft offensichtlich alles rund. Bis auf die unnütze Schwarz-Grün Diskussion, die wohl vor allem aus dem Unionslager transportiert wird. Denn: SPD und FDP haben seit 2005 schon lernen müssen, dass der Koalitionspartner einer Union am Ende immer der Verlierer ist. […]

Trendwende abgesagt?

20. November 2012 0

Der Wert der Linken prallte vor der 6 Prozentmarke ab und sinkt langsam Richtung 5er-Marke. Damit ist noch nicht klar, ob es sich nun um eine kleine Trendwende handelt oder ob es nach wie vor beim langfristigen Negativtrend bleibt. Aktuell spricht vieles für einen Verbleib des Negativtrends. Wo der kurzfristige Zuspruch herkam ist relativ kompliziert zu beschreiben. Abgewanderte Piraten waren es eher nicht. Jene sind eher in Richtung SPD, Grüne und eventuell Union gewandert. Eher können es temporäre Wechselwähler der SPD sein sowie wenige Wähler auf dem Lager der Sonstigen. Ob diese Mischung reichen wird, einen neuen Trend auszuarbeiten muss man aktuell bezweifeln. Dazu müsste dieser Fluss deutlich stärker und konstanter werden. […]

Jede Woche wird es schlimmer

20. November 2012 0

Die Piraten behaupten sich nur noch mit Mühe oberhalb der 5 Prozentmarke. Der Wähler verliert die Geduld mit dem Unterhaltungsprogramm der Piratenpartei. Jede Woche ein neues Theater mit klarem Zeichen von anhäufender Selbstfolter und abnehmendem Politikverständnis. Viele Piraten müssen das mit der Transparenz irgendwie missverstanden haben. Transparenz bedeutet nicht, dass jeder Mensch in die Schlafzimmer und Kinderzimmer der Partei hineinschauen sollte oder muss. Nur in Holland gibt es keine Gardinen vor den Fenstern. […]

Liberale weiterhin chancenlos

20. November 2012 0

Auch die neuerlichen Versuche eines Aufschwungs scheinen gescheitert zu sein. Der Chart der FDP-Werte scheitert frühzeitig an der 4 Prozentmarke und pendelt wieder um 3,6 Prozent. Der Grund wurde erst kürzlich wieder offen gelegt: Die Bevölkerung ist im hohen Masse mit der Regierung nicht mehr zufrieden. […]

1 2