*** Aktuelle BTW21 Prognose (21.04.2025 07:45:28 CET): CDU/CSU 26.3, AFD 24.3, SPD 15.3, GRÜNE 11.8, LINKE 9.8, SONSTIGE 5.2, FDP 3.6 ... Klicken Sie auf den Text für weitere Details ... ***

Gesellschaft I: In Schieflage

7. Oktober 2010 0

Nichts wird aktuell hitziger diskutiert wie unsere Gesellschaft. Die Integrationspolitik wird kritisiert. Zu lasch geht man da wieder mit den Ausländern um. Hartz IV Empfänger versaufen das Geld und sollen demnächst den Zivildienst bei den vollkommen fehlorganisierten Pflegebereichen ersetzen. Immerhin: Sie sollen pflegen und keine Autobahnen bauen. Dazu kommt wieder die Hitlersche Theorie auf, man erkennte das Böse an den Genen. Angesichts solcher Theorien entsteht unwillkürlich wieder das Bild von blond und blauäugig. Und: Die Guten schaffen sich … […]

Von Vertriebenen und Piraten

7. Oktober 2010 0

CDU und CSU und die SPD bewegen sich im Gleichschritt. Beide Lager halten nahezu den Wert der letzten Prognose und bleiben somit auf gleicher Höhe. Was für die Sozialdemokraten angesichts der Nähe zur 31%-Marke eine hervorragende Leistung bedeutet, ist für das Lager der Union verheerend. Ein neuer Tiefstwert zeigt an: Da ist noch lange nicht Schluss – mit dem Sinkflug. Dazu kommt der fortgesetzte Höhenflug der Grünen. Aktuell kennen sie keine Widerstandslinie. Klar ist: Eine Diskussion um eine Partei rechts der CDU muss niemand mehr fürchten als CDU und CSU selber. Es drängt weitere junge Leute … […]

SPD mit CDU und CSU auf gleicher Höhe

8. September 2010 0

Zum ersten Mal seit vielen Jahren sind die Sozialdemokraten auf gleicher Höhe mit CDU und CSU. Zwar fiel das Ergebnis der Union nicht weiter ab, aber die SPD konnte weitere Gewinne verbuchen. Es wäre ein wichtiges Zeichen, wenn der SPD das Überholmanöver gelingen könnte. Damit hätte sich der rechtsliberale Konservativismus in Deutschland allein durch sein eigenes Handeln ins Abseits gestellt. Aber offensichtlich ist nach wie vor keiner in der CDU bereit, Merkel zu opfern. Offensichtlich hält noch jemand die schützende Hand über sie. Ist es gar der heimliche Strippenzieher … […]

CDU/CSU rutschen ab – Rot-Grün stabil

30. August 2010 0

Jetzt kommt es für Merkel noch dicker: Auch CDU und CSU fallen unter eine wichtige Marke! Erstmals sackt der Wert der Union unter die 31% Marke. Was einst nach einer möglichen Erholung aussah, entpuppt sich nun als wirklich böse Bärenfalle: Die Bodenbildung ist endgültig gescheitert, der freie Fall auf die 30%-Marke droht. Damit sollte der CDU klar sein: Merkels laute Worte nach der Urlaubspause sind schon nach wenigen Tagen verpufft. Sie versucht entschlossen zu wirken. Doch viele Unionisten haben ihr Ende schon markiert. Man wartet nur noch auf den rechten Moment. Und man wartet auf den Königsmörder. Wer … […]

SWIFT – 13 Seiten gebrochenes Bürgerrecht

29. August 2010 0

Mit dem Schweigen zum SWIFT-Abkommen stellt Deutschlands erfahrenste liberale Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger unerwartet ein weiteres Stück der Freiheit als teuerstes Gut des Bürgers der Bundesrepublik kampflos zur Disposition. Die Liberalen sind nicht alleine schuld am Zustandekommen des SWIFT-Abkommens. Auch die Piraten und die Grünen als liberale Gruppierungen grasen wie satte riesige Dinosaurier auf der Wiese und wundern sich ob des Lärms unten bei den Grashalmen. Aber die FDP hat damit einen oft beschworenen liberalen Grundgedanken der Bürgerrechte verletzt … […]

Klimaerwärmung: Alles eine große Lüge! ;-)

29. August 2010 0

Deutschland erzittert angesichts der Kälte in diesem Sommer. Nass, kalt regnerisch und kaum Sonnenstrahlen wurden dieses Jahr in Deutschland gesichtet. Überall wird von Klimaerwärmung gesprochen und Deutschland läuft mit Dauerschnupfen durch die Sommermonate. Still und heimlich werden von Wissenschaftlern und Meteorologen Temperaturangaben gefälscht. Per Funk übertragene Werte werden von den Basisstationen schon vor Ort mit 1 bis 2 Grad zusätzlich angereichert. Die Klimaerwärmung – wie sie uns versprochen wurde – entpuppt sich als gnadenlose Lüge der Wissen… […]

CDU und CSU ohne Partner: FDP unter 5%

22. August 2010 0

Merkels worst case Szenario ist eingetreten: Die FDP rutscht mit Schwung in die Todeszone unter 5% ab. Darüber freuen sich vor allem SPD und Grüne: Sie hätten jetzt im Bundestag ein Mehrheitsverhältnis von 53:46. Selbst Überhangsmandate könnten der Union hier keine Hilfe mehr sein. Trotz historischer Tiefstände bei Union und Liberalen: Der Abwärtstrend setzt sich weiter fort. CDU und CSU scheinen den Sturz weiterhin verlangsamen zu können. Die FDP hingegen beendet die Ruhepause und stürzt sich den Abhang hinunter. Anders bei Sozialdemokraten und Grünen: Der steile Bullen-Markt ist nach wie … […]

Europa II: Die Solidaritätsgemeinschaft

20. August 2010 0

Europa vorzuwerfen, die armen Staaten der EU fallen lassen zu wollen ist absurd und falsch. Seit Gründung der EG und EU leben die schwachen Staaten ausdrücklich davon, dass die reichen Staaten (die Netto-Staaten) mehr Geld in die Kasse zahlen als wieder herausnehmen. Der Überschuss wird seit vielen Jahren an Länder wie Portugal, Spanien und auch Griechenland gezahlt. Damit eben diese armen Staaten ihre Struktur verbessern und eines Tages auf eigenen Beinen stehen können. Das ist die solidarischste Gemeinschaft zwischen Staaten auf diesem Planeten. Man möge ein besseres Beispiel vorweisen, bei der … […]

Erstmals knappe Mehrheit für Rot-Grün

15. August 2010 0

Die SPD erreicht erstmals wieder die 30% und Grünen liegen nahe bei 17%. Erstmals seit dem Start der Prognosen im Club erreichen SPD und Grüne zusammen eine rechnerische Mehrheit. Noch ist sie zu knapp, um sich gegen eventuelle Überhangsmandate durchsetzen zu können. Doch würden zum Beispiel die Liberalen den Bundestag nicht mehr erreichen, dann wäre die Mehrheit satt. Kanzlerin Merkel versucht vergeblich gegen den Abwärtsstrom anzukommen. Die Bodenbildung der CDU und CSU bleibt aus. Sie erreichen ein weiteres historisches Tief aber noch hält sich… […]

Europa I – America, oh America

8. August 2010 0

In der jüngeren Vergangenheit wird gerne gelästert über Europa und über den Euro. Kritik kommt aus unterschiedlichen Ecken. Brasilianische Makroökonomen reicht es nicht mehr, den eigenen Urwald zu vernichten, jetzt wollen sie auch noch anderen Tipps geben. Grossbritannien ohne Euro und die USA als Konkurrent zur EU darben vor sich hin, kritisieren gerne Europa ohne auf die eigenen Schwächen zu blicken. Damit das Ganze noch an Charme und Witz gewinnt, paaren sich dazu noch Spekulanten wie George Soros. Es geht um mitreden, ablenken und wohl sogar um Soros Put-Optionen… […]

1 2 3 4 5 7