*** Aktuelle BTW21 Prognose (21.04.2025 07:45:28 CET): CDU/CSU 26.3, AFD 24.3, SPD 15.3, GRÜNE 11.8, LINKE 9.8, SONSTIGE 5.2, FDP 3.6 ... Klicken Sie auf den Text für weitere Details ... ***

USA im Krieg gegen Europa

7. Dezember 2011 0

Die USA sacken ab und verlieren die Position als wichtigste Volkswirtschaft der Welt. Weil sie mit fairen Mitteln nichts erreichen können und wirtschaftlich am Ende sind, zielen sie nun gegen Europa. Mit den USA im Gepäck sind die ewigen Europa-Hasser von der Insel Großbritanniens. Das ehemalige Empire zusammen mit der siechenden Großmacht. Es geht um einen Angriff auf den Euro. Europa solle sich in Acht geben, das seine Schulden nicht auf die Weltwirtschaft schwappen. Das sagen die hochverschuldeten und selbstverliebten US-Wirtschaftsexperten. Gleichzeitig zielen die USA mit ihren Ratingagenturen auf die Erhöhung der Zinsen gegen Europa. […]

Wieviel Angst hat Europa vor Deutschland

5. Dezember 2011 0

Altkanzler Helmut Schmidt symbolisiert das alte Deutschland inklusive dem dritten Reich. Er ist als kleiner Soldat deswegen nicht schuldig gewesen, aber sein Denken nach Ausgleich der Schuld ist noch heute davon verfolgt. Das ist auch richtig so, denn darum wurde der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt geschichtlich gese-hen eines der einfluss-reichsten Regierungschefs, die Deutschland je hatte. Sein Denken passte in die Zeit seiner Regierung. Wir als Kinder der 70er Jahre waren gut aufgehoben in einer Zeit der schmidtschen Regierung. Die Zeit des kalten Krieges auf der einen Seite, die Öffnung und Annäherung an den kommunistischen Irrtum im Osten Deutschlands auf der anderen Seite. Es war ein heißes Spiel auf der Bühne der Diplomatie. […]

Der Boom ist zu Ende

5. Dezember 2011 0

Die Wirtschaft Deutschlands hat aktuell eine entscheidende Schwelle erreicht: Zum ersten Mal seit Ende 2007 zeigt die aktuelle Wirtschaftslage auf das Ende des Wirtschaftsbooms beziehungsweise auf den Beginn des Abschwungs. Ähnliches gilt für die Prognose der nächsten 10 Monate: Im Oktober 2012 werden wir nahe an der Rezession sein – bei einer Beschleunigung des Abstiegs kann es auch noch tiefer gehen. Die Werte der Konjunktur-Uhr verschlechtern sich also erneut. Seit März 2011 befindet sich der Zeiger der Wirtschaftsuhr in der Abwärtsbewegung. Für eine Wende braucht man ein Wunder. Ungeachtet oder gerade wegen der Lage der Börse und der Staatsfinanzen Europas sinkt der Zeiger beschleunigt vom Boom in den Abschwung hinein. Genau diese Konstellation hat unsere Prognose im Jahre 2010 vorhergesagt. […]

Prinz Lustig zu Guttenberg

5. Dezember 2011 0

Prinz Karneval ist wieder in Deutschland angekommen. Wer das Titelbild des Sterns betrachtet, in dem kommt ein merkwürdiges Gefühl hoch: Lothar Matthäus will Bundestrainer der Regierung werden. Fast richtig, auf dem Bild sieht man einen geistig Verwandten von Loddar: Karl Theodor zu Guttenberg. Etwas verspätet zum Karnevalsbeginn aber doch pünktlich zum Jahreswechsel erweist sich der Freiherr zu Guttenberg in seinem Interview-Buch mit der ZEIT als Prinz Lustig und als nationale Lachbombe. […]

Standard, Mafia & Poors

5. Dezember 2011 0

Immer deutlicher sind die Hinweise: Die Rating-Agenturen werden höchst wahrscheinlich von den unermesslichen Geldquellen der MAFIA gespeist. Der US-Staat ist immer noch oder schon wieder Pleite, er hängt nur noch am Tropf der MAFIA. Sie wissen schon: Jene Gruppe, die auch Kennedy ermorden ließ. Dazu wird Italia neuerdings von Demokraten regiert! Scandaloso! Eh Basta! Außerhalb Europa will niemand Schutzgeld an die MAFIA zahlen? Eh, warum nicht? […]

Rot-Grüner Bulle erlahmt

22. November 2011 0

Rot und Grün waren lange Zeit das Erfolgsduo der Prognosen. Dank dem Ausscheiden der FDP aus einem Bundestag gab es eine klare Mehrheit jenseits der Überhangmandate. Doch die aktuellen 52% könnten nur knapp reichen. Bemerkenswert ist dabei der sehr konstante Wert der Union mit dauerhaften 34.1%. Dieser Wert ändert sich seit Monaten nicht mehr und zeigt Merkels Stabilität auf. Bemerkenswert auch deswegen, weil dieser Wert sowohl für eine Schwarz-Rote (62.7%) als auch eine Schwarz-Grüne Mehrheit (56.5%) reichen würde. Das Rennen ist wieder offen. Die SPD könnte nur über die Piraten und den Grünen eine stabile Alternative (59.4%) bilden. Also zwei Parteien, die selber mit nicht vielen Direktmandaten in den Bundestag ziehen werden. Sogar die Piraten haben einen solchen Plan zumindest inoffiziell ins Spiel gebracht. […]

Merkels Hoffnung auf Mehr

22. November 2011 0

Merkels Union legt in den Umfragen weiterhin zu (32.8%). Sie wird kritisiert, von der Konkurrenz verspotten und von den Koalitionspartnern CSU und FDP immer wieder in der Arbeit behindert. Aber ihr Kurs in 2011 hat ihr Erfolg gebracht. Die Wende vom Atom-Merkel zur Gegnerin der Atomkraft hat sie gemeistert. International tritt sie als harte Kämpferin mit Durchsicht gegen die Finanzkrisen aus Euro-Staaten wie zum Beispiel Griechenland an. Längst hat sie Zarkozy erziehen und einen Kurs setzen können. Ob der Kurs gut ist, das ist an dieser Stelle unerheblich. Sie tritt als handelnde Regierungschefin aus. Das bringt offensichtlich genügen Punkte, um die Prognosen der Union zu stärken. Innenpolitisch darf Schäuble die Finanzpolitik bestimmen, der Zickenkrieg zwischen Schröder und von der Leyen interessiert angesichts der Probleme der Welt nicht wirklich viele Wähler. […]

Sozialdemokraten mit Rückenwind

22. November 2011 0

Nicht ganz leicht zu erklären ist der Aufstieg der SPD (27.9%). Im Chart haben die Sozialdemokraten ihren mittelfristigen negativen Trendkanal verlassen können. Eine Widerstandlinie zwischen 28 und 29% gilt es noch zu meistern. Erst dann kann man den langfristigen Trend der SPD positiv korrigieren. Das muss man noch abwarten. Weiterhin unklar ist das Warum der kleinen positiven Trendwende der SPD. Die Politik des Herrn Gabriel hat sich kaum verändert. […]

Der Grüne trägt Prada

22. November 2011 0

Die Grünen sind endgültig aus dem alten Aufwärtstrend ausgebrochen (20.9%). Der Verlust aus den letzten Prognosen hat sich beschleunigt und der Kurs nähert sich der Unterstützung auf Marke 20%. Nachdem die Themen Atomkraft und Umwelt keine streitbaren Themen mehr sind, droht der Grüne Stern zunehmend zu verblassen. Jetzt müssen also andere Themen zünden. Doch die Spitze der Grünen haben sich viel zu lange an den Basisthemen der Partei gesonnt. Ihnen ist bisher nie wirklich in den Sinn gekommen, neue Themen zu besetzen. Merkels Kalkül scheint ohne Gegenwehr aufzugehen. […]

Piraten suchen halt

22. November 2011 0

Nach einem Feuerwerk der Prognosen scheinen sich die Werte der Piraten zumindest kurzfristig zu stabilisieren (7.0%). Es ist aber aktuell wohl eher der Protest der jungen Wähler, die nach einem Ventil suchen. Denn: Nach wie vor verfügt die Partei der Piraten über kein Konzept und kein aussagekräftiges Programm. Aber vielleicht ist das genau das Konzept: Brauchen junge Leute heute ein Konzept und Wahlprogramme? […]

1 2 3 4 5 15