*** Aktuelle BTW21 Prognose (21.04.2025 07:45:28 CET): CDU/CSU 26.3, AFD 24.3, SPD 15.3, GRÜNE 11.8, LINKE 9.8, SONSTIGE 5.2, FDP 3.6 ... Klicken Sie auf den Text für weitere Details ... ***

Dürre in der Serengeti

15. September 2011 0

Rösler und das Linder/Bahr Duo sind das letzte, was diese totkranke FDP gebrauchen konnte. Wieder unter 4 (3,9%) angekommen bleibt diese Partei die größte Enttäuschung der bisherigen deutschen Parteiengeschichte. Hier lenken nur noch die Ahnungslosen oder die Blinden. An der Spitze Rösler mit seinem volkswirtschaftlichen Offenbarungseid, Griechenland möge Pleite gehen. Daneben Westerwelle mit außenpolitischer Kurzsichtigkeit. Westerwelle hat seinen Kampf temporär verloren. Rösler hingegen meint sich auf der Seite der populären Gewinnler. Er vergisst die Neben … […]

Piraten im Aufwind

15. September 2011 0

Die Piraten galten lange Zeit als verschollen. Nach einem starken Aufwind ausgehend von der Wahl 2009 bis Ende 2010 folgte eine Seitwärtsbewegung und ab Ende Juni ging der Trend nach unten. Durch die jüngsten positiven Umfragewerte in Berlin rücken sie nun zumindest wieder kurzfristig ins Rampenlicht und können sich erneut auf 2,2% steigern. Ob das nun eine kurzfristige Laune der Umfragewerte ist oder ein neuer Trend kann man jetzt noch nicht sagen. Politisch bleibt klar: Die Piraten haben kein populäres Thema. Sie sind einfach nur das andere aus der gestern noch … […]

USA und GB als schlechtes Vorbild

13. September 2011 0

Die USA haben das Geld gar nicht mehr für einen echten Krieg. Es geht nur noch um den psychologischen Kick für den kapitalistischen Augenblick. Dazu kommt, dass es den USA föderalistisch wesentlich schlechter geht als Europa. Nahezu die Hälfte aller US-Bundestaaten sind knapp am Rande der realen Zahlungsunfähigkeit. Einer echten Zahlungsunfähigkeit! Im Gegensatz zu Europa ist die Zahlungsunfähigkeit wörtlich gemeint. Absicherungen gibt es keine. In den USA gibt es weder Ausfallsicherungen noch soziale Netze. Ähnliches gilt für den US-Zwerg Großbritannien. … […]

USA verbrennen Geld

13. September 2011 0

Dem Obama droht bei der nächsten Wahl die Niederlage. Er ginge als der erste schwarze und gleichzeitig als eine der erfolglosesten Präsidenten in die US-Geschichte ein. Das wird einen rechten US-Amerikaner freuen: Ein Schwarzer ohne Erfolg. Da wird beim US-Heimatverein der Ritter des Ku-Klux-Klans ein großes Fass aufgemacht. Barack Obama braucht daher starke grosse Worte gegen jemanden, der sich nicht wehren will. Denn es ist kein Wunder, das mit der zahnlosen Catherine Ashton ausgerechnet ein Vertreter Großbritanniens der Vertreter für Außen- … […]

Live and let die in America

13. September 2011 0

Obama sackt ab vom charismatischen Führer zum billigen noch-Präsidenten. Weil er in den USA nichts erreicht und die USA wirtschaftlich am Ende sind, schlägt er auf Europa ein. Mit ihm im Gepäck die ewigen Europa-Hasser von der Insel Großbritanniens. Europa solle sich in Acht geben, das seine Schulden nicht auf die Weltwirtschaft schwappen. Dabei sind es die US-Banken und US-Praktiken gewesen, die hier die Basis der Krise brachten. Es sind die USA und Großbritannien gewesen, die mit der durch Missverständnisse zwischen ihren Regierungen … […]

Schwarz und Rot im Zwischenhoch

11. September 2011 0

Die aktuellen Umfrageergebnisse lassen ein Bild des Wandels erkennen. Nach Wochen von eher unveränderlichen Werten bewegt sich die politische Welt in Deutschland. Nach dem Wahlausgang in Mecklenburg-Vorpommern bekommen sowohl die Union (31,9%) als auch die SPD (26,0%) 0,4 Prozentpunkte hinzu. Die Grünen (24,0%) hingegen geben mit -0,3 Prozentpunkten leicht nach. An der Chartanalyse ändert dies nach wie vor kaum etwas. Die Trends bleiben erhalten, nur die Ausschläge sind aktuell etwas stärker als sonst während der Sommerpause. Schlimmer als die Grünen hat es sowohl … […]

So sieht Rezession aus

7. September 2011 0

Die Subprime-Blase bestimmt weiterhin die Situation. Legte sie 2007 die Basis für die Finanzkrise bei den Banken so ist sie nun die Mutter der Finanzkrise der Staaten und damit indirekt auch bald wieder der Banken. Diese Blase ist die seit über 20 Jahren stärkste gemessene Eskalation des Wirtschaftszyklus. Diese Blase ist bedeutend gefährlicher als die Experten in Wirtschaft und Politik wahr haben wollen. Der Grund für die Annahme, dass die aktuelle Krise in eine große Weltwirtschaftskrise enden wird, liegt in der Psychologie der Menschen und deren Erwartungshaltung. Es ist auch das Gleichgewicht zwischen Gier und Enttäuschung… […]

1 2